Erich-Gutenberg-Gesellschaft e.V., Herford
Im Dezember 1997, inspiriert durch Erich Gutenbergs 100. Geburtstag, rief ein Kreis wirtschaftlich interessierter Bürgerinnen und Bürger aus Herford die Erich-Gutenberg-Gesellschaft e.V. ins Leben.
Gutenberg, dem gebürtigen Herforder, war es stets ein Anliegen, Theorie und Praxis einander näher zu bringen. Die Gesellschaft hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, durch vielfältige Aktivitäten Kontakte zwischen Wissenschaft, Wirtschaftspraxis und Schulen herzustellen und zu fördern.
Diese Zielsetzung ist in der Satzung der Gesellschaft fest verankert und konkretisiert.

Das die Praxis der Arbeitsablaufplanung beherrschende Dilemma besteht also darin, die Durchlaufzeit des Materials zu minimieren und die Kapazitätsauslastung der Betriebsmittel zu maximieren.

Die Erich-Gutenberg-Gesellschaft ist einzigartig in der Region!

Das dreibändige Werk »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« gilt nach wie vor als das grundlegende Werk der deutschen Betriebswirtschaftslehre.
Ausblick
November 2023
Forum 2023
Jetzt schon vormerken!
Das Forum findet am 23. November im Marta Herford statt.
Weitere Infos in Kürze